Versland Selection. Frisches Gemüse von höchster Qualität.

Deutsch

Versland

Direkter Kontakt

Kohlarten

Täglich frisch und hochwertig!

Blumenkohl

Blumenkohl

Milder, zugänglicher Geschmack

Direkter Kontakt

Blumenkohl ist eine runde Kohlart, die aus grünen Stängel mit weißen Blütenknospen besteht. Diese sind schön weiß, da der Blumenkohl während des Wachstums mit Blatt bedeckt ist. Blumenkohl ist dank des milden, zugänglichen Geschmacks einer der beliebtesten Gemüsesorten in den Niederlanden. Dieses Gemüse stammt aus den Niederlanden, aber u.a. auch aus Frankreich und Italien.

Verfügbarkeit

Niederlande: Mai - November
Sonstiges: November - April

Unter anderem gezüchtet von

Brokkoli

Brokkoli

Quelle von Omega-3-Fettsäuren

Direkter Kontakt

Brokkoli ist ein beliebtes Gemüse und ist Familie des Blumenkohls, obwohl es Unterschiede gibt, die weiter gehen als nur eine andere Farbe. Vom Brokkoli werden die geschlossenen Blütenknospen gegessen; vom Blumenkohl wird die Blattanlage (Blattprimordium) gegessen. Weiterhin ist Brokkoli kleiner als Blumenkohl und ist die Struktur loser. Brokkoli besteht aus kleinen grünen Blütenknospen mit dicken Stängeln. Der Geschmack ähnelt sich dem des Blumenkohls, ist jedoch delikater und stärker. Roher Brokkoli enthält viel Vitamin C und Ballaststoffe und ist eine Quelle von Omega-3 Fettsäuren.

Verfügbarkeit

Niederlande: Juni - Oktober
Spanien: Oktober - Juni

Chinesischer Weißkohl

Chinesischer Weißkohl

Ausgesprochener Kohlgeschmack fehlt

Direkter Kontakt

Chinesischer Weißkohl stammt ursprünglich aus dem Norden Chinas. Ein Merkmal dieser Kohlart ist, dass es, wie auch Pak-Choi, keinen ausgesprochenen Kohlgeschmack hat. Das Gemüse besteht aus einem hellfarbigen, länglichen Kopf, die etwa gleich groß ist wie Kopfsalat oder Blattkohl. Chinesischer Weißkohl wird sowohl im Freiland als im Unterglasbau gezüchtet und ist somit ganzjährlich erhältlich. Das Gemüse ist besonders in Wokgerichten geeignet. In der orientalischen Küche werden die Blätter oft auch als ‘Verpackung’ von kleinen Gerichten und Speisen verwendet. Gesünder als Teig und genau so lecker.

Verfügbarkeit

Niederlande: Januar - Dezember
Sonstiges: Januar - April

Unter anderem gezüchtet von

Grüner Kohl/Wirsing

Grüner Kohl/Wirsing

Ein solider Kohlgeschmack

Direkter Kontakt

Wirsing ist eine dichte, dunkelgrüne Kohlart mit kraus gewellten Blättern und steht auch als Welschkraut oder als Savoyer Kohl bekannt. Das Blatt hat eine schöne Nervenstruktur. Es handelt sich hier um eine der ältesten Kohlarten der Welt, der ursprünglich aus dem Mittelmeergebiet stammt. Es gibt gelben und grünen Wirsing. Die letzte Sorte wird auch einfach grünen Kohl genannt. Grüner Kohl hat einen gelben Kern. Die gelbe Variante hat hellgrüne bis blaugrüne Außenblätter mit einem hellgelben Kern. Grüner Kohl hat einen starken Kohlgeschmack.

Verfügbarkeit

Niederlande: Juni - Dezember
Frankreich Dezember - Juni

Unter anderem gezüchtet von

Romanesco

Romanesco

Mild im Geschmack und sehr dekorativ

Direkter Kontakt

Romanesco Blumenkohl hat eine gelbgrüne Farbe und ist besonders dekorativ. Die nah aufeinander stehenden Türmchen des Blumenkohls erzeugen einen lustigen Anblick. Die Türmchen ähneln sich der Sterndolde, auf Niederländisch oft als ‘Zeeuwse knoopjes’ angedeutet. Romanesco wird deshalb auch oft als Knöpfenblumenkohl angedeutet. Auch der Name ‘Türmchenkohl’ hört man oft. Romanesco hat einen etwas schwächeren Geschmack als Blumenkohl.

Verfügbarkeit

Niederlande: Juni - Oktober
Frankreich: Oktober - Juni

Unter anderem gezüchtet von

Spitzkohl

Spitzkohl

Weicher Geschmack und leicht verdaulich

Direkter Kontakt

Spitzkohl ist der Neffe des Weißkohls. Es geht um eine spitze, weiße Kohlart mit einem schwächeren Geschmack, der außerdem leichter verdaulich ist als seinen Onkel. Spitzkohl ist ein richtiges Sommergewächs. In der Frühlingszucht bekommt Spitzkohl eine noch spitzere Spitze und eine losere Struktur. Spitzkohl ist besonders zum Kochen, Schmoren und Pfannenrühren geeignet.

Verfügbarkeit

Niederlande: Juni - Januar
Spanien: Oktober - Juni

Unter anderem gezüchtet von

Unser kohlenbauern

Lesen Sie mehr über die Herkunft unserer Produkte

Alle unsere Erzeuger